Kunde : Jeder professionelle oder natürliche Mensch, der im Sinne der Artikel 1123 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches dazu befähigt ist, oder jede juristische Person, die die Website unter diesen allgemeinen Bedingungen besucht.
Leistungen und Vorteile: https://www.audyss.com bietet Kunden Folgendes:
Inhalt : Alle Elemente, aus denen die auf der Website vorhandenen Informationen bestehen, einschließlich Texte, Bilder und Videos.
Kundeninformationen: Im Folgenden als „Informationen“ bezeichnet, womit alle personenbezogenen Daten gemeint sind, die von https://www.audyss.com zur Verwaltung Ihres Kontos, zum Kundenbeziehungsmanagement sowie zu Analyse- und Statistikzwecken.
Benutzer: Internetnutzer, der sich mit der vorgenannten Website verbindet und diese nutzt.
Persönliche Daten: „Informationen, die in irgendeiner Form, direkt oder indirekt, die Identifizierung der natürlichen Personen ermöglichen, auf die sie sich beziehen“ (Artikel 4 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978).
Die Begriffe „personenbezogene Daten“, „betroffene Person“, „Unterauftragnehmer“ und „sensible Daten“ haben die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO: Nr. 2016/679) festgelegte Bedeutung.
Gemäß Artikel 6 des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft werden die Nutzer der Website hiermit darüber informiert, dass… https://www.audyss.com die Identität der verschiedenen Akteure, die an der Umsetzung und Überwachung beteiligt sind:
Eigentümer: Agila LLC
Adresse: 4405 Jager Dr NE Ste C4 #2007, Rio Rancho, NM 87144, USA
Publikationsmanager Audyss, bonjour@audyss.fr
Gastgeber Shopify – 151 O’Connor Street ON K1N 5T5 Ottawa 1-613-241-2828
Datenschutzbeauftragter Christophe Lesueur – bonjour@audyss.fr
Diese DSGVO-Rechtshinweise basieren auf DSGVO-Rechtshinweise-GeneratorOrson.io
Die Website stellt ein geistiges Werk dar, das durch die Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes und anwendbarer internationaler Vorschriften geschützt ist. Der Kunde darf weder die Elemente noch Teile davon in irgendeiner Weise wiederverwenden, übertragen oder für eigene Rechnung nutzen.
Nutzung der Website https://www.audyss.com Die Nutzung der Website setzt die uneingeschränkte Akzeptanz der nachfolgend beschriebenen allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus. Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert oder ergänzt werden. https://www.audyss.com werden daher aufgefordert, diese regelmäßig zu konsultieren.
Diese Website ist normalerweise jederzeit für Nutzer zugänglich. Der Zugriff kann jedoch aus technischen Wartungsgründen unterbrochen werden. https://www.audyss.comDie Betreiber werden sich dann bemühen, die Nutzer im Voraus über Datum und Uhrzeit des Eingriffs zu informieren. Die Website https://www.audyss.com wird regelmäßig aktualisiert von https://www.audyss.com verantwortlich.Auch die rechtlichen Hinweise können jederzeit geändert werden; sie sind jedoch für den Nutzer verbindlich, der daher angehalten wird, sie so oft wie möglich einzusehen, um sich über sie zu informieren.
Die Website https://www.audyss.com Ziel ist es, Informationen über alle Aktivitäten des Unternehmens bereitzustellen. https://www.audyss.com ist bestrebt, auf der Website bereitzustellen https://www.audyss.com Wir bemühen uns, möglichst genaue Informationen bereitzustellen. Wir können jedoch nicht für Auslassungen, Ungenauigkeiten oder die Nichtaktualisierung von Informationen verantwortlich gemacht werden, sei es aufgrund unseres eigenen Handelns oder des Handelns von Drittanbietern, die uns diese Informationen zur Verfügung stellen.
Alle auf der Website angezeigten Informationen https://www.audyss.com Die Angaben dienen lediglich Informationszwecken und können sich ändern. Darüber hinaus sind die Informationen auf der Website nicht ohne Gewähr. https://www.audyss.com Diese Angaben sind nicht vollständig. Sie gelten vorbehaltlich etwaiger Änderungen seit ihrer Veröffentlichung.
Diese Website verwendet JavaScript. Für etwaige Sachschäden, die durch die Nutzung entstehen, übernimmt die Website keine Haftung. Der Nutzer verpflichtet sich, die Website mit aktueller, virenfreier Hardware und einem aktuellen Browser zu nutzen. https://www.audyss.com wird von einem Dienstanbieter innerhalb des Gebiets der Europäischen Union gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO: Nr. 2016/679) gehostet.
Ziel ist es, einen Service mit höchstmöglicher Verfügbarkeit bereitzustellen. Der Hosting-Anbieter garantiert einen unterbrechungsfreien Betrieb rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Er behält sich jedoch das Recht vor, den Hosting-Service für kürzestmögliche Zeiträume zu unterbrechen, insbesondere für Wartungsarbeiten, Infrastrukturverbesserungen, Infrastrukturausfälle oder bei ungewöhnlich hohem Datenverkehr.
https://www.audyss.com Der Hosting-Anbieter kann nicht haftbar gemacht werden im Falle einer Fehlfunktion des Internetnetzes, der Telefonleitungen oder der Computer- und Telefonausrüstung, insbesondere im Zusammenhang mit einer Netzwerküberlastung, die den Zugriff auf den Server verhindert.
https://www.audyss.com besitzt die Rechte am geistigen Eigentum und die Nutzungsrechte an allen auf der Website zugänglichen Elementen, einschließlich Texten, Bildern, Grafiken, Logos, Videos, Symbolen und Tönen. Jegliche Vervielfältigung, Darstellung, Änderung, Veröffentlichung oder Anpassung der Website-Elemente, ob ganz oder teilweise, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von [Name des Unternehmens/der Organisation] untersagt. https://www.audyss.com.
Jede unerlaubte Nutzung der Website oder eines ihrer Elemente wird als Rechtsverletzung angesehen und gemäß den Bestimmungen der Artikel L.335-2 ff. des französischen Gesetzes über geistiges Eigentum strafrechtlich verfolgt.
https://www.audyss.com fungiert als Website-Herausgeber. https://www.audyss.com ist für die Qualität und Richtigkeit der von ihr veröffentlichten Inhalte verantwortlich.
https://www.audyss.com Für direkte oder indirekte Schäden an der Ausrüstung des Nutzers beim Zugriff auf die Website kann keine Haftung übernommen werden. https://www.audyss.comund entweder aufgrund der Verwendung von Geräten, die nicht den in Punkt 4 genannten Spezifikationen entsprechen, oder aufgrund des Auftretens eines Fehlers oder einer Inkompatibilität.
https://www.audyss.com wird auch nicht für indirekte Schäden (wie beispielsweise Marktanteilsverluste oder entgangene Geschäftschancen) haften, die aus der Nutzung der Website entstehen. https://www.audyss.comDen Nutzern stehen interaktive Bereiche zur Verfügung (Möglichkeit, im Kontaktbereich Fragen zu stellen). https://www.audyss.com behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung jegliche Inhalte zu entfernen, die in diesem Bereich veröffentlicht werden und gegen geltendes französisches Recht, insbesondere Bestimmungen zum Datenschutz, verstoßen. Gegebenenfalls https://www.audyss.com behält sich außerdem das Recht vor, zivil- und/oder strafrechtliche Schritte gegen den Nutzer einzuleiten, insbesondere im Falle von rassistischen, beleidigenden, verleumderischen oder pornografischen Nachrichten, unabhängig vom verwendeten Medium (Text, Foto usw.).
Der Kunde wird über die Vorschriften für Marketingkommunikation, das Gesetz vom 21. Juni 2014 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft, das Datenschutzgesetz vom 6. August 2004 sowie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO: Nr. 2016-679) informiert.
Für personenbezogene Daten, die bei der Erstellung des persönlichen Kontos des Nutzers und während seines Besuchs auf der Website erhoben werden, ist der Datenverantwortliche: Christophe Lesueur. https://www.audyss.comwird vertreten durch Christophe Lesueur, seinen gesetzlichen Vertreter
Als Datenverantwortlicher für die von ihm erhobenen Daten, https://www.audyss.com Der Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften. Insbesondere obliegt es dem Kunden, die Zwecke seiner Datenverarbeitung festzulegen, seinen Interessenten und Kunden – nach Einholung ihrer Einwilligung – vollständige Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten bereitzustellen und ein genaues und aktuelles Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten zu führen. https://www.audyss.com verarbeitet personenbezogene Daten, https://www.audyss.com unternimmt alle angemessenen Schritte, um die Richtigkeit und Relevanz der personenbezogenen Daten im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, sicherzustellen. https://www.audyss.com behandelt sie.
https://www.audyss.com wird voraussichtlich alle oder einen Teil der Daten verarbeiten:
um die Navigation auf der Website sowie die Verwaltung und Nachverfolgbarkeit der vom Nutzer bestellten Dienstleistungen zu ermöglichen: Verbindungs- und Nutzungsdaten für die Website, Rechnungsstellung, Bestellhistorie usw.
zur Verhinderung und Bekämpfung von Computerbetrug (Spam, Hacking usw.): Computergeräte, die zum Surfen verwendet werden, IP-Adresse, Passwort (gehasht)
zur Verbesserung der Navigation auf der Website: Verbindungs- und Nutzungsdaten
um optionale Zufriedenheitsumfragen durchzuführen https://www.audyss.com : E-Mail-Adresse
zur Durchführung von Kommunikationskampagnen (SMS, E-Mail): Telefonnummer, E-Mail-Adresse
https://www.audyss.com verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht, diese werden daher nur verwendet, wenn dies erforderlich ist oder für statistische und analytische Zwecke.
Gemäß den geltenden europäischen Vorschriften müssen die Nutzer von https://www.audyss.com haben folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) und Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Aktualisierung und Vervollständigung der Nutzerdaten; Recht auf Sperrung oder Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO), wenn diese unrichtig, unvollständig, mehrdeutig oder veraltet sind oder deren Erhebung, Nutzung, Weitergabe oder Speicherung verboten ist
Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung (Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe c DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von Nutzerdaten (Artikel 18 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Nutzerdaten (Artikel 21 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit der vom Nutzer bereitgestellten Daten, wenn diese Daten einer automatisierten Verarbeitung auf Grundlage seiner Einwilligung oder eines Vertrags unterliegen (Artikel 20 DSGVO).
Das Recht, über das Schicksal der Daten der Nutzer nach deren Tod zu bestimmen und auszuwählen, wer sie erhält. https://www.audyss.com müssen ihre Daten einem zuvor benannten Dritten mitteilen (oder auch nicht).
Sobald https://www.audyss.com wird vom Tod eines Benutzers Kenntnis erlangen und, falls keine Anweisungen von diesem vorliegen, https://www.audyss.com verpflichtet sich, seine Daten zu vernichten, es sei denn, deren Aufbewahrung erweist sich als notwendig für Beweiszwecke oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
Wenn der Benutzer wissen möchte, wie https://www.audyss.com Wenn der Nutzer seine personenbezogenen Daten nutzen, deren Berichtigung beantragen oder deren Verarbeitung widersprechen möchte, kann er sich an uns wenden. https://www.audyss.com schriftlich an folgende Adresse:
Christophe Lesueur – Datenschutzbeauftragter, Christophe Lesueur
170 Boulevard de la Villette, 75019 Paris
In diesem Fall muss der Nutzer die personenbezogenen Daten angeben, die er oder sie übermitteln möchte. https://www.audyss.com korrigiert, aktualisiert oder löscht Daten durch eindeutige Identifizierung mit einer Kopie eines Ausweisdokuments (Personalausweis oder Reisepass).
Anträge auf Löschung personenbezogener Daten unterliegen den geltenden Verpflichtungen. https://www.audyss.com gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere im Hinblick auf die Aufbewahrung oder Archivierung von Dokumenten. Schließlich die Nutzer von https://www.audyss.com kann eine Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden, insbesondere bei der CNIL, einreichen (https://www.cnil.fr/fr/plaintes).
https://www.audyss.com Das Unternehmen untersagt sich, die über seine Kunden gesammelten Informationen ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder in ein von der Europäischen Kommission als „unzureichend“ anerkanntes Land zu verarbeiten, zu speichern oder zu übermitteln. https://www.audyss.com Es steht ihr frei, ihre technischen und kommerziellen Unterauftragnehmer frei zu wählen, sofern diese ausreichende Garantien hinsichtlich der Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO: Nr. 2016-679) bieten.
https://www.audyss.com verpflichtet sich, alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um die Sicherheit der Informationen zu gewährleisten und insbesondere deren Weitergabe an unbefugte Personen zu verhindern. Sollte jedoch ein Vorfall bekannt werden, der die Integrität oder Vertraulichkeit der Kundeninformationen beeinträchtigt, https://www.audyss.comDas Unternehmen muss den Kunden so schnell wie möglich informieren und die ergriffenen Korrekturmaßnahmen mitteilen. Darüber hinaus https://www.audyss.com erhebt keine "sensiblen Daten".
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können von Tochtergesellschaften verarbeitet werden https://www.audyss.com und Unterauftragnehmer (Dienstleister), ausschließlich zum Zwecke dieser Richtlinie.
Im Rahmen ihrer jeweiligen Verantwortlichkeiten und für die oben genannten Zwecke haben die Hauptpersonen, die voraussichtlich Zugriff auf Benutzerdaten haben, folgende Möglichkeiten: https://www.audyss.com sind in erster Linie unsere Kundendienstmitarbeiter.
Trotz größter Bemühungen ist keine Übertragungsmethode über das Internet und keine elektronische Speichermethode absolut sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollten wir von einer Sicherheitsverletzung Kenntnis erlangen, benachrichtigen wir die betroffenen Nutzer, damit diese entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Unsere Verfahren zur Meldung von Sicherheitsvorfällen berücksichtigen unsere gesetzlichen Verpflichtungen auf nationaler und europäischer Ebene. Wir verpflichten uns, unsere Kunden umfassend über alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Sicherheit ihres Kontos zu informieren und ihnen alle Informationen bereitzustellen, die sie benötigen, um ihren eigenen Meldepflichten nachzukommen.
Es werden keine persönlichen Informationen über den Website-Nutzer bereitgestellt. https://www.audyss.com wird nicht ohne Wissen des Nutzers veröffentlicht, ausgetauscht, übertragen, abgetreten oder auf irgendeinem Medium an Dritte verkauft.Lediglich die Hypothese der Übernahme von https://www.audyss.com und seine Rechte würden die Übermittlung dieser Informationen an den potenziellen Käufer ermöglichen, der seinerseits zur Aufbewahrung und Änderung der Daten in Bezug auf den Nutzer der Website verpflichtet wäre. https://www.audyss.com.
Um die Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten und personenbezogener Gesundheitsdaten zu gewährleisten, https://www.audyss.com nutzt Netzwerke, die durch Standardgeräte wie Firewalls, Pseudonymisierung, Verschlüsselung und Passwörter geschützt sind.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten https://www.audyss.comtrifft alle angemessenen Maßnahmen, um sie vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.
Die Site https://www.audyss.com enthält eine Reihe von Hyperlinks zu anderen Websites, die mit Genehmigung von https://www.audyss.com. Jedoch, https://www.audyss.com ist nicht in der Lage, den Inhalt der so besuchten Seiten zu überprüfen und übernimmt daher keine Verantwortung dafür.
Sofern Sie Cookies nicht deaktivieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Website diese verwenden darf. Sie können diese Cookies jederzeit kostenlos über die unten beschriebenen Deaktivierungsoptionen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies den Zugriff auf alle oder einen Teil der von der Website angebotenen Dienste einschränken oder verhindern kann.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Informationsdatei, die an den Browser des Nutzers gesendet und auf dessen Endgerät (z. B. Computer, Smartphone) gespeichert wird (nachfolgend „Cookies“). Diese Datei enthält Informationen wie den Domainnamen des Nutzers, den Internetdienstanbieter des Nutzers, das Betriebssystem des Nutzers sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Cookies stellen in keiner Weise ein Risiko für das Endgerät des Nutzers dar.
https://www.audyss.com Es ist wahrscheinlich, dass Informationen über den Besuch des Nutzers auf der Website verarbeitet werden, wie z. B. aufgerufene Seiten und durchgeführte Suchanfragen. Diese Informationen ermöglichen https://www.audyss.com um den Inhalt der Website und die Navigation für den Benutzer zu verbessern.
Cookies erleichtern die Navigation und/oder die Bereitstellung der auf der Website angebotenen Dienste. Nutzer können ihren Browser so konfigurieren, dass sie entscheiden können, ob sie Cookies akzeptieren möchten. Cookies können dann entweder auf ihrem Gerät gespeichert oder abgelehnt werden, entweder generell oder je nach Herkunft. Nutzer können ihren Browser auch so einstellen, dass sie vor dem Speichern eines Cookies auf ihrem Gerät einzeln um Bestätigung oder Ablehnung gebeten werden. https://www.audyss.com Informiert den Benutzer darüber, dass in diesem Fall einige Funktionen seiner Navigationssoftware möglicherweise nicht verfügbar sind.
Wenn der Nutzer die Speicherung von Cookies auf seinem Gerät oder Browser ablehnt oder bereits gespeicherte Cookies löscht, wird er darauf hingewiesen, dass sein Nutzungserlebnis auf der Website eingeschränkt sein kann. Dies kann auch der Fall sein, wenn https://www.audyss.com oder einer seiner Dienstanbieter kann aus Gründen der technischen Kompatibilität den vom Endgerät verwendeten Browsertyp, die Sprach- und Anzeigeeinstellungen oder das Land, aus dem das Endgerät mit dem Internet verbunden zu sein scheint, nicht erkennen.
Gegebenenfalls, https://www.audyss.com lehnt jegliche Verantwortung für Folgen im Zusammenhang mit dem beeinträchtigten Betrieb der Website und aller von ihr angebotenen Dienste ab. https://www.audyss.comsich aus (i) der Ablehnung von Cookies durch den Nutzer (ii) der Unmöglichkeit für https://www.audyss.com Cookies werden gemäß den Benutzereinstellungen gespeichert oder abgerufen, um den Betrieb des Browsers zu gewährleisten. Die Cookie-Verwaltung und Benutzereinstellungen variieren je nach Browser. Informationen dazu finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. Dort wird auch erklärt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Der Nutzer kann jederzeit seine Präferenzen bezüglich Cookies äußern und ändern. https://www.audyss.com kann auch die Dienste externer Anbieter in Anspruch nehmen, um die in diesem Abschnitt beschriebenen Informationen zu sammeln und zu verarbeiten.
Schließlich können Sie durch Anklicken der Symbole für die sozialen Netzwerke Twitter, Facebook, LinkedIn und Google Plus, die auf der Website angezeigt werden, https://www.audyss.com oder in ihrer mobilen Anwendung, sofern der Nutzer die Verwendung von Cookies durch die weitere Nutzung der Website oder der mobilen Anwendung akzeptiert hat. https://www.audyss.comTwitter, Facebook, LinkedIn und Google Plus können ebenfalls Cookies auf Ihren Geräten (Computer, Tablet, Mobiltelefon) platzieren.
Diese Arten von Cookies werden nur dann auf Ihren Geräten gespeichert, wenn Sie dem zustimmen, indem Sie die Website oder mobile Anwendung weiterhin nutzen. https://www.audyss.comDer Nutzer kann seine Einwilligung hierzu jedoch jederzeit widerrufen. https://www.audyss.com platziert diese Art von Cookie.
https://www.audyss.com Wir verwenden gelegentlich Internet-Beacons (auch bekannt als „Tags“, Action-Tags, Pixel-GIFs, Clear-GIFs, Invisible-GIFs und 1x1-GIFs) und setzen diese über einen Webanalyse-Partner ein, der sich möglicherweise in einem anderen Land befindet (und daher die entsprechenden Informationen, einschließlich der IP-Adresse des Benutzers, dort speichert).
Diese Tags werden sowohl in Online-Werbeanzeigen platziert, die es Internetnutzern ermöglichen, auf die Website zuzugreifen, als auch auf den verschiedenen Seiten der Website.
Diese Technologie ermöglicht https://www.audyss.com um die Reaktionen der Besucher auf die Website und die Effektivität ihrer Maßnahmen (zum Beispiel die Anzahl der Seitenaufrufe und die abgerufenen Informationen) sowie die Nutzung dieser Website durch den Benutzer zu bewerten.
Der externe Dienstleister kann mithilfe dieser Tags Informationen über Besucher der Website und anderer Websites sammeln und Berichte über die Website-Aktivitäten für die Aufmerksamkeit von https://www.audyss.comund weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Letzteren und des Internets anzubieten.
Jegliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website https://www.audyss.com unterliegt französischem Recht. Sofern gesetzlich nichts anderes bestimmt ist, ist ausschließlich der Gerichtsstand Paris.